icebreaker - über uns.

Jedes großartige Abenteuer hat eine Geschichte. Unsere beginnt mit der Entdeckung einer der erstaunlichsten Naturfasern überhaupt - Merinowolle.

Unsere Bestimmung

Wir führen eine bewegung an -
hin zu einer natürlichen Lebensweise,
indem wir auf unnötiges Plastik
in Performance Bekleidung verzichten.

Made different seit 1995.

Gegründet in Neuseeland im Jahr 1995, bahnt icebreaker den Weg für Performance-Bekleidung, die in der Natur verwurzelt ist. Wir schätzen Transparenz, Verantwortung und naturinspirierte Innovationsarbeit. Unsere hochwertige Merinowolle steht im Zentrum von allem, was wir tun. Nachhaltigkeit ist in unserer DNA verwurzelt. Werde Teil der Move-to-natural-Bewegung.

Made different seit 1995.

Gegründet in Neuseeland im Jahr 1995, bahnt icebreaker den Weg für Performance-Bekleidung, die in der Natur verwurzelt ist. Wir schätzen Transparenz, Verantwortung und naturinspirierte Innovationsarbeit. Unsere hochwertige Merinowolle steht im Zentrum von allem, was wir tun. Nachhaltigkeit ist in unserer DNA verwurzelt. Werde Teil der Move-to-natural-Bewegung.

Unaufhaltsamer natürlicher Fortschritt.

Bahnbrechende Entwicklungen, mutiges Handeln und die Infragestellung von Normen durch alternative Perspektiven definieren unsere Geschichte.

1995

Natürliche Pioniere.

Jeremy Moon schafft eine neue Kategorie von Performance-Bekleidung, die aus einem der erstaunlichsten Stoffen der Natur – Merinowolle - hergestellt wird.

1997

Partner fürs Leben.

Wir gehen langfristige Partnerschaften mit wichtigen Merinoschafzüchtern ein.

2003

Internationale Partnerschaften.

Um unsere Kapazität voranzutreiben und Zugang zur besten Technologie zu bekommen, dehnen wir unser Fertigungszentrum auf Shanghai aus.

2005

Von Kopf bis Fuß: Entwicklung von Mützen, Socken, Schals und Handschuhen.

Wir eröffnen unser erstes Einzelhandelsgeschäft in Wellington, Neuseeland.

2006

Als erstes Unternehmen der Welt drucken wir Prints auf Merinowolle.

2007

Vorreiter der Branche.

Wir waren eine der ersten Outdoor-Bekleidungsmarken, die ihre Wolle im Rahmen des ZQ-Programms beschaffen, was bedeutet, dass Lieferanten kein Mulesing praktizieren dürfen.

2012

Keine Daunen.

Wir entwickeln MerinoLoft™, eine natürliche Isolierung aus Merinofasern, die eine Alternative zu Entendaunen darstellt.

2014

Keeping it cool.

Wir entwickeln Cool-Lite™, eine bahnbrechende Mischung aus Merino und pflanzlichen TENCEL™-Lyocell-Fasern.

2017

Transparent und stolz.

Wir veröffentlichen unseren ersten Transparency Report und legen darin unsere Wertschöpfungskette, Richtlinien, Struktur und Geschäftspraktiken offen. Innovation RealFleece™.

2018

The Growers Club

Einführung des Growers Club. Eine Branchen-Neuheit. Wir führen 10-jährige Lieferverträge ein und tragen damit zur grundlegenden Veränderung der landwirtschaftlichen Ökonomie sowie zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit bei. icebreaker wird Teil der VF Corporation.

2019

Move to natural launch.

Einführung von Move to natural. Weltweites Engagement für die Wahl naturorientierter Lösungen mit Markenbotschafter Ben Lecomte und dem Vortex Swim.

2020

Kontinuierliche Verbesserung

Kontinuierliche Verbesserung natürlicher Lösungen. Wir setzen die Innovation bei Merino und biobasierten Synthetikmaterialien fort, um in Zukunft völlig plastikfrei zu sein.

2021

Pushing boundaries.

Innovation ZoneKnit™. ZoneKnit™ wird mit dem ISPO-Award ausgezeichnet. Die Kollektion wird durch eine ultrafeine 15,5-Mikron-Faser erweitert. MerinoFine.

2022

Der Weg zu regenerativer Landwirtschaft

Der Weg zu regenerativer Landwirtschaft. Unser Ziel ist zu regenerativ gezüchteter Wolle überzugehen. Partnerschaft mit der Zealand Merino Company und der ZQRX-Plattform. Innovation Shell+™ wird mit dem Outdoor Retailer Award ausgezeichnet.

2023

Plastikfreie Materialien

Unser gesamtes Sortiment besteht zu 96,14% aus plastikfreien Materialien. Wir sind stolz auf unsere Fortschritte und engagieren uns, im Bereich Transparenz neue Maßstäbe zu setzen.

2024

Impact-Voting-Initiative

In Zusammenarbeit mit The New Zealand Merino Company starteten wir unsere erste Impact-Voting-Initiative. Dank der icebreaker Community sponsern wir ein Projekt der regenerativen Weidewirtschaft auf allen unseren Merino Stations.

2025

Celebrating 30 years.

Im Jahr 2025 werden wir 30! Wir feiern drei Jahrzehnte Innovation und verantwortungsbewusste Praktiken bei natürlicher Performance-Bekleidung. Auf die nächsten 30 Jahre und darüber hinaus!

Was uns bei icebreaker motiviert.

Unsere Mitarbeiter*innen liegen auf gleicher Wellenlänge. Unsere Werte setzen den Standard und ziehen Change-Maker an, die Grenzen testen. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur, die unser Ziel beflügelt – Move to natural™.

Was uns bei icebreaker motiviert.

Unsere Mitarbeiter*innen liegen auf gleicher Wellenlänge. Unsere Werte setzen den Standard und ziehen Change-Maker an, die Grenzen testen. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur, die unser Ziel beflügelt – Move to natural™.

Bei icebreaker sind wir mit Stolz:

01

Erfolgsmenschen

Wir verbessern uns
kontinuierlich.

02

Abenteuerlustig

Wir folgen nicht,
sondern führen.

03

Authentisch

Wir sind echte,
einzigartige Menschen.

04

Leidenschaftlich

Wir sind eine Kraft der
Natur, vereint durch ein Ziel.

05

Zugehörig

Gemeinsam sind wir stärker
und haben den Mut,
anders zu sein.

#movetonatural

Move to natural™