Neue Saison
Neue SaisonReparieren & Weitertragen
Reparieren bedeutet Widerstandsfähigkeit – und gute Ausrüstung sollte lange halten. Diese Serie zeigt dir, wie du deinen Kleidungsstücken aus Merinowolle ein längeres Leben schenken kannst. Du brauchst nur eine Nadel, etwas Faden und ein paar Minuten Zeit.
Nahtreparatur
Merinowolle ist für die Wildnis gemacht, doch selbst die besten Fasern können gelegentlich hängen bleiben.
Diese Nahtreparatur ist eine schnelle Lösung für unterwegs, sodass du rasch weiterziehen kannst.
Schwierigkeitsgrad: 3/5
Reparaturzeit: 6 Minuten
Benötigte Werkzeuge: Du brauchst nur eine Nadel, Faden und eine Schere. Wir verwenden einen kräftig gefärbten Farben, um die Nähte sichtbar zu machen. Wenn du jedoch den Faden farblich auf dein Kleidungsstück abstimmst, wird die Reparatur fast unsichtbar.
Webstopfen
Die Weichheit und Leistungsfähigkeit von Merinowolle machen sie zu jeder Jahreszeit zu einem unverzichtbaren Layer.
Mit der Zeit zeigen sich an manchen Stellen Abnutzungserscheinungen – doch Webstopfen ist eine zeitlose Methode, um den Stoff dauerhaft zu verstärken.
Schwierigkeitsgrad: 5/5
Reparaturzeit: 15 Minuten
Benötigte Werkzeuge: Du brauchst Nadel und Faden, eine Schere und eine Stopfscheibe. Wenn du keine hast, spanne den Stoff mit einem Gummiband über einen kleinen Teller. Für diese Reparatur musst du das Ende des Fadens nicht verknoten.
Webstopfen
Die Weichheit und Leistungsfähigkeit von Merinowolle machen sie zu jeder Jahreszeit zu einem unverzichtbaren Layer.
Mit der Zeit zeigen sich an manchen Stellen Abnutzungserscheinungen – doch Webstopfen ist eine zeitlose Methode, um den Stoff dauerhaft zu verstärken.
Schwierigkeitsgrad: 5/5
Reparaturzeit: 15 Minuten
Benötigte Werkzeuge: Du brauchst Nadel und Faden, eine Schere und eine Stopfscheibe. Wenn du keine hast, spanne den Stoff mit einem Gummiband über einen kleinen Teller. Für diese Reparatur musst du das Ende des Fadens nicht verknoten.
Flickenreparatur
Mit der Zeit sieht man auch bei Merinowolle die Spuren des Weges. Mit dieser kreativen Flickenreparatur verwandelst du kleine Gebrauchsspuren in etwas Einzigartiges – inspiriert von der Natur.
Schwierigkeitsgrad: 4/5
Reparaturzeit: 10 Minuten
Benötigte Werkzeuge: Du brauchst Nadel und Faden, eine Schere und eine Stopfscheibe. Wenn du keine hast, spanne den Stoff mit einem Gummiband über einen kleinen Teller.
Für diese Reparatur benötigst du ein kleines Stück Stoff. Wähle einen leichten, gewebten Stoff, damit das Ergebnis dauerhaft hält.
Warum Merinowolle wählen?
Weich, atmungsaktiv und natürlich geruchsabweisend – Merinowolle bietet Komfort und Leistung. Erfahre, was sie so besonders macht und wie du sie pflegst, damit sie lange hält.